1&1 Pocket Web
Mini-Mailer
Testbericht
1&1 Pocket Web
Eine direkte Blackberry-Konkurrenz ist 1&1 Pocket Web zwar nicht. Wer aber unterwegs ständig mit seinen E-Mails auf dem Laufenden bleiben und gelegentlich mobil im Internet surfen will, bekommt ein einfach zu bedienendes Gerät zum unschlagbaren Preis. Die größte Stärke von Pocket Web ist die günstige Daten-Flatrate. Auch wenn es nicht die Hauptfunktionalität ist: Simsen und Telefonieren kann man mit dem Gerät per Headset zu normalen Vodafone-Tarifen.
Pocket Web verfügt über ein intuitives Bedienkonzept, der Anwender kommt problemlos ohne Handbuch aus. Viele kleine Features machen das Tippen auf der Mini-QWERT-Tastatur einfach. Der integrierte Webbrowser stellt dank optionaler Darstellungsmodi die meisten Seiten auf dem 240 x 160 Pixel großen Display lesbar dar und unterstützt CSS- und Javascript-Basics sowie Cookies.
Die Grenzen des Geräts zeigen sich, wenn man zusätzliche Programme installieren oder Bilddateien, Musik oder Daten speichern will: All das geht schon mangels externer Schnittstelle nicht. Bilder in Dateianhängen von E-Mails werden immerhin angezeigt.
Fazit
1&1 Pocket Web
Pocket Web ist kaum vergleichbar mit der Flexibilität von Blackberry & Co., ist dafür aber extrem einfach zu bedienen und ideal für alle, die unterwegs E-Mails gepusht bekommen wollen und im Web surfen.
Plus
– schneller E-Mail-Pushdienst
– günstige Daten-Flatrate im Inland
– einfache, intuitive Bedienung
Minus
– Websurfen per GPRS, daher recht langsam
Info
Vertrieb: 1&1
Preis: 79 Euro, 2-Jahres-Vertrag Vodafone, 9,99 Euro monatlich (inklusive Daten-Flatrate)