Glossar Videobearbeitung
Farbtemperatur – Frame – Framerate

Office-AnwendungenSoftwareWorkspaceZubehör

Glossar ___

FARBTEMPERATUR
Maß für den überwiegenden Farbanteil des Lichtes, der dessen spektrale Energieverteilung charakterisiert. Die Farbtemperatur wird in Grad Kelvin (K) gemessen. Je größer die Farbtemperatur, desto höher der Blauanteil des Lichtes, das bedeutet, das Licht wirkt kälter. Je niedriger die Farbtemperatur, desto höher der Rotanteil des Lichts, es wirkt also wärmer. Tageslicht beispielsweise hat eine Farbtemperatur von etwa 5000 bis 5500 K, eine Leuchtstoffröhre etwa 4000 K und eine 100-W-Glühbirne 2800 K.

FRAME
Ein Vollbild oder Einzelbild eines Videos oder einer Animation bezeichnet man als Frame. Durch das Verknüpfen mehrerer Frames in einer schnellen Abfolge entsteht der Eindruck von Bewegung bzw. ein Film. Siehe auch Framerate.

FRAMERATE
Die Framerate gibt an, wie viele Bilder pro Sekunde ein Film enthält. Die gebräuchliche Abkürzung für Framerate ist fps (frames per second). Das menschliche Auge kann Bildwechsel von mehr als 24 fps nicht mehr wahrnehmen. Auch Audiodateien werden in Frames gemessen, wobei eine Sekunde 100 Frames entspricht.

Lesen Sie auch :
Autor: swasi