Schaltkreise aus Kohlenstoff-Nanoröhrchen

Allgemein

Mit Bautechniken, die schon in konventionellen Silizium-Chips Anwendung fanden, konnten Forscher der Big-Blue-Labore einen Schaltkreis aus Kohlenstoff-Nanotubes aufbauen.

Der so hergestellte Proof-of-Concept-Ring-Oszillator l?uft bereits mit 50 MHz Arbeitstakt, ein menschliches Haar ist fünfmal dicker als der Carbon-Chip.

Die neue Kohlenstofftechnik könnte Auswege bieten, wo herkömmliche Silizium-Chips an ihre physikalischen Grenzen stossen. [fe]

Lesen Sie auch :
Autor: fritz