Epson: Druckkopf mit OLED-Technologie
Der Prototyp soll laut Epson hervorragende Resultate liefern. Deren Qualität sei denen von Laserausdrucken überlegen. Der Druckerhersteller will damit künftig besonders kompakte und schnelle Geräte produzieren.
Derzeit könne der Druckkopf nur in Schwarz-Weiß drucken. Über ein Prisma oder davor geschaltete TFTs könnte das Druckbild aber in unterschiedlich farbige Bilder zerlegt werden, um einen Farbdruck möglich zu machen. Wann der neue OLED-Druckknopf in die Serienproduktion geht, steht aber noch nicht fest.
Das Druckverfahren, bei dem flüssige Polymere in kleinsten Tropfen auf die Trägerfolie aufgebracht werden, sei bisher bei der Herstellung von OLED-Bildschirmen zum Einsatz gekommen. Sie sollen, so Epson, ab 2007 den Markt erobern.
OLEDs sind organische Leuchtdioden aus Polymerketten, die leuchten, wenn Strom durch sie fließt. So können scharf abgegrenzte Lichtquellen geschaffen werden, die sehr gleichmäßiges und helles Licht abgeben. (dd)