Videoschnitt – J-Schnitt
Bild und Ton asynchron schneiden

Office-AnwendungenSoftwareWorkspaceZubehör

L- und J-Schnitt. ___

Beim Schneiden eines Films wird der Soundtrack mit beschnitten
(getrimmt). Sie können beim Split-Editing aber Bild und Ton getrennt
voneinander trimmen und die Übergänge von Ton und Bild zeitversetzt
laufen lassen. Dabei unterscheidet man zwischen L- und J-Schnitt.
Beim L-Schnitt läuft der Ton noch kurz weiter in die nächste
Szene hinein, beim J-Schnitt beginnt der Ton bereits vor dem Film.
Der J-Schnitt ist dann sinnvoll, wenn die Tonspur des zweiten Clips
auf die folgende Szene vorbereiten soll, der L-Schnitt dagegen steigert
die Spannung auf die zweite Szene.

Lesen Sie auch :
Autor: swasi