Wirtschaftswachstum mit Breitbandinternet

NetzwerkeTelekommunikation

Laut einer Studie der Deutschen Breitband Initiative, der das Bundeswirtschaftsministerium, die Initiative D21 und der Branchenverband Bitkom angehören, kann das gesamtwirtschaftliche Wachstum in Deutschland durch eine flächendeckende Versorgung mit schnellem Internet bis 2010 um bis zu 46 Milliarden Euro stärker ausfallen. Zudem könnten 265 000 zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen werden.

Der Infrastrukturausbau ist allerdings nicht genug, wichtig seien vor allem neue breitbandbasierte Geschäftsmodelle. Die Musikindustrie habe das Potenzial mit Musikdownloads mittlerweile erkannt, große Chancen sieht man langfristig auch in den Bereichen E-Commerce, E-Government, E-Health und E-Learning. “Wir brauchen Inhalte und Anwendungen, deren Nutzen klar erkennbar ist. Dabei ist künftig eine Verwaltung mit ihren Dienstleistungen ebenso gefragt, wie die Unternehmen”, fasst Dr. Thomas Ganswindt, Vorstandsvorsitzender der Initiative D21, zusammen.

Nachholbedarf sieht man derzeit vor allem noch bei kleineren Unternehmen. “Mehr als 2/3 der Unternehmen mit mehr als 20 Mitarbeitern nutzen bereits heute Breitband, bei den Kleinstunternehmen sind es aber erst 36 Prozent. Hier schlummert erhebliches Potenzial!”, erklärt Bitkom-Vizepräsident Paul Bonn. (dd)

Lesen Sie auch :