UMTS im Dornröschenschlaf
SMS-Schreiben und Telefonieren sind die dominierenden Anwendungen bei deutschen Handy-Nutzern, mobile Datendienste werden dagegen weitgehend ignoriert. Das ist das Ergebnis einer Umfrage von TNS Infratest.
Demnach telefonieren 75,4 Prozent der Befragten mit ihrem Handy und sogar 79 Prozent schreiben SMS, aber nur noch 24,6 Prozent versenden MMS oder Fotos. Noch weniger genutzt werden Mailfunktionen (8 Prozent), Musikdownloads (6,1 Prozent), Videotelefonie (0,6 Prozent) und Handy-TV (0,4 Prozent.)
Letzteres liegt vor allem am geringen Interesse an UMTS. Nur ein Drittel der Handy-Besitzer weiß, worum es sich bei UMTS handelt, und nur zwei Prozent besitzen ein UMTS-Handy oder eine entsprechende Notebook-Karte. Obwohl sie technisch dazu in der Lage wären, haben aber rund 75 Prozent der Anwender mit UMTS-fähigem Endgerät bislang weder Videotelefonie noch Handy-TV oder Musik- und Videodownloads genutzt. (dd)