Klingeltöne machen Chart-Erfolge

WorkspaceZubehör

Inzwischen sind die Downloads auf das Handy ein unverzichtbares Marketinginstrument für die großen Musiklabels. So verdankt beispielsweise Madonna ihre jüngste Top-Platzierung “Hung Up” nicht dem Radio, sondern der Verbreitung als Klingelton. Daher konnte der Titel in 29 Ländern gleichzeitig zur Nummer Eins werden, bestätigte Plattenfirma Warner Music.

In den letzten zwölf Monaten waren handytaugliche Songs für rund 40 Prozent der Verkäufe von digitaler Musik verantwortlich. Das geht aus einem Bericht des Plattenlabel-Verbandes IFPI hervor. Interessant: Die Nachfrage nach digitaler Musik ist in Europa bei Engländern und Deutschen am größten.

Auf der heute endenden Musikmesse Midem wurden soeben die ersten wöchentlichen, europäischen Downloadcharts präsentiert. Auch hier glänzt Madonna mit ihrem Hit auf Platz Eins. (rm/ds)

Lesen Sie auch :