XP Firewall durch wirkungsvollere ersetzen
Software – Sygate Personal Firewall
Die Windows-Firewall ist zwar mit SP 2 verbessert worden, Schwächen sind aber geblieben. Wenn etwa eine Anwendung Verbindung ins Internet aufnimmt, lässt die XP-Firewall das unkontrolliert zu. Einzige Ausnahme: Wenn ein Programm einen Port öffnen will, fragt auch die Windows-Firewall nach.
Ein intelligentes Schadprogramm könnte aber bereits Routinen eingebaut haben, die die Abfrage blitzschnell unterdrücken. Eine zusätzliche Desktop-Firewall mit umfangreicheren Funktionen nachzurüsten, ist also eine gute Idee. Leider bieten einige Firewalls keine Unterstützung für eingeschränkte Benutzer- Accounts.
Die Securepoint Personal Firewall etwa ist Freeware und selbst für Einsteiger leicht zu verstehen ? leider funktioniert sie nur bei Benutzern mit Adminrechten. Anders die Sygate Personal Firewall. Laden Sie sich die kostenlose Software aus dem Netz.
Wichtig: Lassen Sie die Windows-Firewall noch aktiv, während Sie die Sygate-Software aus dem Internet laden. Erst direkt vor der Installation deaktivieren Sie sie, indem Sie unter Systemsteuerung/Windows-Firewall die Option Inaktiv setzen. Für die Installation sollten Sie sich kurz als Administrator anmelden oder die Einrichtung über das Kontextmenü und die Option Ausführen als… starten. Führen Sie die Installationsdatei spf.exe aus und folgen Sie dem Wizard durch die Einrichtung. Nach der Installation ist ein Neustart fällig.
Wenn Sie vorher zu einem Administrator-Account gewechselt sind, können Sie sich wieder als Benutzer Internet einloggen. Die Firewall fragt bei jedem Programm nach, ob es sich ins Internet verbinden darf, etwa muss dem Internet Explorer der Netzzugang explizit erlaubt werden. Aktivieren Sie die Option Remember my answer, wenn Sie etwa einen Browser oder den E-Mail-Client freigeben.