Filesharing-Partei in Schweden gegründet

NetzwerkeWorkspaceZubehör

Unter dem plakativen Banner “Piratpartiet” (die Piratenpartei) wollen schwedische Aktivisten im bei der nächsten Parlamentswahl im Herbst 225.000 Stimmen und damit einen Sitz in der Volksvertretung erringen. Dabei geht es den Parteigründern nicht nur um das persönliche Recht auf Privatkopie und freier Nutzung von Tauschbörsen, deren angebliche wirtschaftliche Problematik ja bis heute nicht bewiesen ist.

Auch die zunehmende Ausbeutung des sogenannten “geistigen Eigentums” durch international tätige Konzerne, oft zum Nachteil von Entwicklungsländern, soll nach dem Willen der neuen schwedischen Partei eingedämmt werden. Das Ergebnis der Gründung bleibt abzuwarten. [fe]

Lesen Sie auch :
Autor: fritz