Die Entwickler des P2P-Plug-Ins AllPeers für den Datenaustausch nutzen dabei BitTorrent, um ihr System zu realisieren. Das Plug-Iin fügt sich mit einer Seitenleiste in den Browsers ein. Auf ein Passwort-Management verzichten die Entwickler – der Nutzer soll einfach direkt festlegen können, welcher Partner die Erlaubnis zum Datentausch erhält. AllPeers soll einen kompletten BitTorrent-Client enthalten, mit dem sich auch normale Torrents herunterladen lassen.
AllPeers soll unter den Firefox-Versionen für Windows, MacOS X und Linux laufen und kostenlos angeboten werden. Wann die erste Version bereitsteht, ist noch nicht bekannt. (mk)