Grafikkarte: Sapphire Radeon X1800 XL
Start der X1000er-Serie
Testbericht
Grafikkarte: Sapphire Radeon X1800 XL
Die ersten Vertreter mit ATIs neuen Radeon-X1000-GPUs sind im Handel, nämlich die Spitzenmodelle mit X1800-Chip. Sapphire ist ganz vorne mit dabei und schickt seine 390 Euro teure Radeon-X1800-XL-Karte in den Test. Die XL-Ausführung ist die günstigere der beiden X1800-Varianten.
Im Vergleich mit der Topausführung Radeon X1800 XT beruhen die XL-Modelle zwar auf der identischen Architektur, laufen aber mit deutlich geringeren Taktraten. Die Testkarte ordnet sich damit in der 3D-Leistung sogar hinter Nvidia-Geforce-7800-GT-Karten ein, die es bereits ab 350 Euro deutlich günstiger gibt. Die neue ATI-Technik zieht aber zumindest in der Shader-Model-3.0-Unterstützung (DirectX 9.0c) mit Nvidia gleich und ist in den Videofunktionen sogar voraus. So bietet sie zum Beispiel Hardware-Beschleunigung von HDTV-Video im H.264-Format.
Sapphire liefert mit der Radeon X1800 XL zwar eine moderne und schnelle Grafikkarte für 3D-Freaks. Neben dem (noch) zu hohen Preis ist aber auch die Lautstärke ein Kritikpunkt: Der Single-Slot-Lüfter im Referenz-Design ist im 3D-Betrieb mit über 50 dB(A) nicht zu überhören.
Testergebnis
Grafikkarte: Sapphire Radeon X1800 XL
Hersteller: Sapphire
Produktname: Radeon X1800 XL
Internet: Sapphire Homepage
Preis: 390 Euro (Stand 01/06. Aktuelle Preise im Preisvergleich)
Technische Daten
Grafikchip: ATI Radeon X1800 XL
Grafikbus: PCI-Express x16
Core-/Speichertakt: 500/1000 MHz
Speicher: 256 MByte GDDR3
Schnittstellen: 2 x DVI-I, Video-in/-out
Messwerte
Colin McRae Rally 04: 141 (151) Frames/s
Far Cry Cooler: 57,8 (73,8) Frames/s
Lautstärke: 35,3 bis 51,3 (38,5) dB(A)
Fazit
Eine schnelle Grafikkarte der neuesten Generation mit Shader-Model-3.0-Unterstützung und HDTV-Beschleunigung. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist jedoch schlecht und der Lüfter zu laut.
Gesamtwertung: gut
Leistung (40%): gut
Ausstattung (30%): gut
Lautstärke (20%): befriedigend
Service (10%): befriedigend
Referenzwerte: Asus Extreme N7800 GTX TOP mit Nvidia Geforce 7800 GTX