Breitband-Internet: Konkurrenz für Telekom per TV-Kabel
Der US-Finanzinvestor Providence plant die Komplettübernahme des größten hiesigen Kabelnetzbetreibers Kabel Deutschland (KDG). Dafür will man den Partnern Apax und Goldman Sachs ihre Anteile für rund 2,1 Milliarden Euro abkaufen. Das berichtet die Financial Times Deutschland.
Als alleiniger Eigentümer des Kabelnetzes plant Providence dann dessen zügigen Ausbau, um bis Ende 2008 etwa 90 Prozent der angeschlossenen neun Millionen Haushalte Internet-Zugang und Telefondienste anbieten zu können. Rund 500 Millionen Euro sollen investiert werden.
Der Telekom, die über rund 7,7 Millionen DSL-Kunden verfügt, könnte auf diese Weise ein ernsthafter Konkurrent auf dem Markt für Breitband-Internet erwachsen. (dd)