ICANN plant einstellige Domains
Nachdem die ICANN die Registrierung einstelliger Domains 1993 untersagt hatte ? bis zu diesem Zeitpunkt waren lediglich q.com, x.com und z.com sowie i.net, q.net und x.org vergeben ? ist man nun entschlossen, die Beschränkung wieder aufzuheben. Entscheiden muss man allerdings noch über die Frage, wie die neuen Besitzer ermittelt werden sollen, denn wegen der begrenzten Menge einstelliger Domainnamen ist der Andrang groß. “Einige Unternehmen werden sicherlich nicht zögern, über eine Million US-Dollar zu zahlen”, schätzt Tim Schumacher, Geschäftsführer der Domainhandelsbörse Sedo.
Sollte es zum für Registrierungen üblichen “first come, first served”-Prinzip kommen, erhielte den Zuschlag, wer eine Domain als erster registriert. Voraussetzung ist, dass keine Markenrechte verletzt werden, weshalb sich beispielsweise Yahoo derzeit darum bemüht y.com als Wortmarke zu sichern, und damit auch die Domain. Alternativ wäre ein Auktionsverfahren denkbar, bei dem es sicherlich zu Rekordpreisen kommen dürfte. (dd)