Fritzbox Fon Update
Funktionserweiterung
Testbericht
Fritzbox Fon Update
Was zunächst trivial, klingt ist für viele Anwender ein enormer Sprung: Die Fritzbox Fon ist mit der neuen Firmware bereit zu akzeptieren, dass sie sich nicht um den Aufbau der Internet-Verbindung kümmern muss sprich: die DSL-Modem-Funktionalität lässt sich abschalten. So wird das Gerät, das häufig als Hardware-Zugabe zu einem DSL-Account vorhanden ist, unabhängig vom eingesetzten Internet-Zugang als VoIP-Telefonanlage nutzbar mit allen Vorteilen wie dem Einrichten mehrere VoIP-Accounts verschiedener VoIP-Provider. Das bietet sonst kaum ein vergleichbares Gerät.
Interessant sind aber auch andere Neuerungen, etwa das Speichern der Rufnummern eingehender Anrufe. Per Klick auf die Nummer verbindet Fritzbox Fon dann automatisch das eigene Telefon mit der Nummer des Anrufers.
Für die ungestörte Nachtruhe lässt sich eine zeitabhängige Klingelsperre einrichten. Ebenso kann bei der WLAN-Variante des Geräts die Funkverbindung für selbst bestimmte Zeiträume einfach automatisch ausgeschaltet werden. Und ganz wie im Hotel gibt es bei der Fritzbox Fon eine Weckruf-Funktion, die das eigene Telefon zur vorgegebenen Zeit klingeln lässt.
Dass die Fritzbox Fon jetzt auch ganz offiziell für SIP-Telefonie zertifiziert ist, verdient zumindest eine Erwähnung.
Fazit
Fritzbox Fon Update
Bei Software-Herstellern würde man derart viele neue und wesentliche Features als Major Update bezeichnen. Bei AVM kommt die neue Firmware fast unbemerkt. Unweigerlich fallen einem da gleich noch ein paar neue Feature-Wünsche ein.
Plus
– Nutzung auch ohne DSL-Modem-Funktionalität
– mehrere VoIP-Accounts einrichtbar
– Nachtschaltung für Telefon und WLAN
Minus
– —-
Info
Vertrieb: AVM
Preis: kostenloses Update
Plattform: Fritzbox Fon, Fritzbox Fon WLAN