Mobile Fotodrucker
Drucker auf Reisen

DruckerKomponentenWorkspace

Diese Produkte haben wir verglichen

Mobile Fotodrucker

_Epson Picturemate 500
_HP Photosmart 335
_Canon Selphy CP 710
_HP Photosmart 475
_Epson Picturemate 100
_Canon Selphy CP 400
_Dell Fotodrucker 540
_Canon Selphy DS 700
_Polaroid PP46d
_Samsung SPP-2040

Fotos schnell gedruckt

Mobile Fotodrucker

Postkarten aus dem Urlaub und Erinnerungsfotos sind Pflichtprogramm zu vielen Anlässen. Oft sind die vorgefertigten Motive aber einfach nicht das Richtige. Hier schafft ein kleiner mobiler Fotodrucker Abhilfe. Mit wenig Aufwand werden persönliche Grußbotschaften produziert. Einen echten Nutzwert entwickeln die Geräte auf Betriebsfesten und Messeständen. Hier erspart sich der Anwender das aufwändige und chaotische Aussuchen und Bestellen von Fotoabzügen. Die Modelle von Epson und HP sowie der Canon Selphy CP 710 haben sogar einen Akku und sind damit unabhängig vom Stromnetz.

Im Pflichtenheft aller neun Geräte im Test steht die einfache Bedienung. Diese ist bei allen Testkandidaten sehr gut gelöst. Auch ohne Blättern im Handbuch ist nach kurzer Zeit ein Bild gedruckt. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Druckauftrag direkt von der Kamera oder einer Speicherkarte kommt.

Epson Picturemate 500

Mobile Fotodrucker

Der Fotodrucker überzeugt durch hochwertige Ausdrucke. Dafür sorgen die pigmentierte Tinte und sechs Farben. Hervorragende Ausstattung und guter Bedienkomfort zeichnen den Testsieger genauso aus wie der vergleichsweise günstige Preis von 28,9 Cent für ein Foto im 10-x-15-Format.

Im Fokus: Lichtbeständigkeit der Foto-Ausdrucke

Mobile Fotodrucker

Beim aktuellen Fotodruckertest strahlt im Labor eine kleine Sonne rund fünf Tage lang, Tag und Nacht. Um die Lichtresistenz der Ausdrucke zu ermitteln, setzt das Testteam das Schnellbelichtungs-Gerät Atlas CPS+ ein. Das Gerät bestrahlt die Druckproben mit künstlichem Licht, das dem Sonnenlicht sehr ähnlich ist. Dadurch lässt sich eine beschleunigte Alterung der Druckproben erreichen.

PC Professionell bestrahlt die Druckproben 120 Stunden lang mit 600 Watt pro Quadratmeter bei einer Druckprobentemperatur von unter 45 Grad. Das entspricht etwa 2 Monaten Sonnenlicht unter Fensterglas in Mitteleuropa.

Die Farbabweichungen zwischen den unbelichteten und den belichteten Ausdrucken werden über ein Photospektrometer (Spectrolino) ermittelt. Besonders massive Farbweichungen werden bei den Druckproben von Samsung, Polaroid und Canon sichtbar

Testergebnisse im Überblick

Mobile Fotodrucker

Hersteller Produkt Gesamturteil Druckqualit?t (40%)/Druckkosten (20%) Druckgeschwindigkeit (15%) Ausstattung (10%)/Ergonomie (10%) Service (5%)
Epson Picturemate 500 gut gut/gut befriedigend befriedigend/befriedigend befriedigend
HP Photosmart 335 befriedigend gut/gut befriedigend befriedigend/befriedigend sehr gut
Canon Selphy CP 710 befriedigend gut/gut gut befriedigend/befriedigend befriedigend
HP Photosmart 475 befriedigend befriedigend/gut befriedigend befriedigend/befriedigend sehr gut
Epson Picturemate 100 befriedigend befriedigend/gut befriedigend befriedigend/befriedigend befriedigend
Canon Selphy CP 400 befriedigend befriedigend/gut befriedigend mangelhaft/gut befriedigend
Dell Fotodrucker 540 befriedigend befriedigend/befriedigend gut mangelhaft/befriedigend sehr gut
Canon Selphy DS 700 befriedigend befriedigend/gut ausreichend mangelhaft/befriedigend befriedigend
Polaroid PP46d ausreichend mangelhaft/befriedigend ausreichend mangelhaft/ausreichend befriedigend
Samsung SPP-2040 Au?er Konkurrenz Au?er Konkurrenz Au?er Konkurrenz Au?er Konkurrenz Au?er Konkurrenz

Lesen Sie auch :