USB-Speicher können bald mehr
Clevere USB-Sticks
U3-konforme Sticks
USB-Speicher können bald mehr
USB-Speicher werden noch dieses Jahr mehr können als nur Daten transferieren. Von so genannten »intelligenten« USB-Speichern sollen sich auch Programme ohne Festplatteninstallation direkt vom Stick starten lassen. Möglich macht es der Standard U3 der Hersteller M-Systems und Sandisk. Einer der ersten U3-konformen Sticks ist Sandisks Cruzer Micro (1 GByte), der mit 100 Euro nicht teurer ist als herkömmliche Modelle.
Für die Software sorgt das U3-Konsortium: Von der Website www.u3.com lassen sich bereits jetzt diverse Utilitys, E-Mail-Clients oder Sicherheits-Programme herunterladen. Wird ein U3-Stick mit einem Windows-PC verbunden, bietet ein Launchpad eine Übersicht aller installierten Programme.
Die U3-API (Application Programming Interface) sorgt dafür, dass alle Programm-Einstellungen in einem eigenen Ordner auf dem Stick abgelegt werden. Versucht ein Programm, einen Eintrag in der Windows-Registry vorzunehmen, überblendet eine U3-Funktion die Registrierungsdatenbank mit dem auf dem Stick abgelegten Wert. Auf die Festplatte des Rechners werden keine Daten geschrieben. Hersteller wie Zonelabs, ICQ, McAfee und Corel haben bereits weitere U3-Programme angekündigt.