Blackberry führt PDA-Markt an
3,45 Millionen PDAs wurden laut Gartner im dritten Quartal 2005 verkauft, ein Anstieg um 20,7 Prozent. Am meisten profitieren konnte davon Research in Motion (RIM). Der kanadische Hersteller, der momentan sich momentan mit einem Patentprozess in den USA konfrontiert sieht, konnte im Jahresvergleich um 52,6 Prozent zulegen und ist nun mit einem Marktanteil von 25 Prozent die Nummer Eins. Auf Platz Zwei folgt HP mit 16 Prozent, der Computerhersteller verlor mit 20,2 Prozent deutlich. Ebenso erging es Palm, das einen Rückgang von 36,1 Prozent verzeichnen musste und mit einem Marktanteil von nun 13 Prozent Rang Drei einnimmt.
Bei den Betriebssystemen dominiert die Mobilversion von Windows. Sie kommt auf 49,2 Prozent aller PDAs zum Einsatz. Es folgen die Betriebssysteme von RIM und Palm mit 25 beziehungsweise 14,9 Prozent. (dd)