Videoschnitt – Fachbegriffe
Frameserver – Filter – Interlace
Frameserver
Bei der Formatkonvertierung einer Bildspur schickt ein Frameserver Bild für Bild der Originaldatei an einen Encoder, der sie in ein anderes Format konvertiert. Jedes einzelne Bild kann dabei beliebig manipuliert werden. Avisynth ist ein Beispiel für einen Frameserver.
Filter
Bild- und Tonspuren werden mit Hilfe von Filtern manipuliert. Beispiele sind Scharfzeichner oder Filter zum Entrauschen.
Interlace
Durch abwechselndes Senden der beiden Fields eines TV-Bildes werden beide Halbbilder nicht gleichzeitig, sondern kurz nacheinander angezeigt. Dadurch enstehen Kammeffekte, die zwar nicht am TV-Gerät, aber am Monitor sichtbar sind. Mit De-Interlacing werden die Effekte behoben.