Grafikkarte: Asus Extreme N6600GT Silencer
Starkes Mittelklassemodell mit passiver Kühlung

KomponentenWorkspaceZubehör

Testbericht

Grafikkarte: Asus Extreme N6600GT Silencer

Weniger finanzkräftige, aber geräuschempfindliche 3D-Freunde finden in der Extreme N6600GT Silencer von Asus die passende Mittelklasse-Grafikkarte. Für faire 230 Euro liefert Nvidias Geforce-6600-GT-Chip flüssige Frameraten auch bei anspruchsvollen 3D-Spielen.

Der besondere Clou ist die passive Kühlung: Zusätzlich zum Kühlblock direkt auf dem Grafikchip sorgt noch ein zweites großes Element mit Kupferlamellen für gute Wärmeabfuhr. Eine Heatpipe verbindet die beiden Kühlelemente. Der Aufwand zeigt Wirkung: Im Testlabor bleibt die Chiptemperatur selbst beim 3D-Dauereinsatz im geschlossenen Gehäuse unter 83 Grad und damit absolut unkritisch.

Angesichts der lautlosen aber wirksamen Kühlung und brauchbaren 3D-Performance lässt sich die nur durchschnittliche Ausstattung leicht verschmerzen: Dem ansonsten guten Angebot liegt nur ein Spiel bei und es fehlt ein Video-Eingang.

Testergebnis

Grafikkarte: Asus Extreme N6600GT Silencer

Hersteller: Asus
Produktname: Extreme N6600GT Silencer

Internet: Asus Homepage
Preis: 230 Euro (Stand 11/05. Aktuelle Preise im Preisvergleich)

Technische Daten
Grafikchip: Nvidia Geforce 6600 GT
Grafikbus: PCI Express x16
Core-/Speichertakt: 500/1000 MHz
Speicher: 256 MByte GDDR3
Schnittstellen: VGA, DVI-I, Video-out, HDTV

Messwerte
Colin McRae Rally 04: 58 (116) Frames/s
Far Cry Cooler: 27,3 (32,4) Frames/s
Lautstärke: passiv gekühlt (passiv gekühlt)

Fazit
Starkes Mittelklassemodell mit wirksamer passiver Kühlung. Wegen des großen Platzbedarfs eignet sich die Karte nicht für Kompakt-Systeme.

Gesamtwertung: gut
Leistung (40%): gut
Ausstattung (30%) : befriedigend
Lautstärke (20%) : sehr gut
Service (10%): gut
Referenz: Gigabyte GV-RX80256D

Lesen Sie auch :