Grafikkarte: Asus Extreme N7800 GTX TOP
Grafik nicht nach Standard-Schema
Testbericht
Grafikkarte: Asus Extreme N7800 GTX TOP
Absolute Top-Leistung für Hardcore-Gamer und 3D-Anwender liefert die Extreme N7800 GTX TOP. Den Entwicklern von Asus sind die neuen Spitzengrafikkarten mit dem Nvidia-Chip Geforce 7800 GTX noch nicht schnell genug. Deshalb heben sie die Taktraten bei ihrem Modell bereits ab Werk stark an: 486 MHz anstelle von 450 MHz Chiptakt und 1350 MHz anstatt 1200 MHz beim Speichertakt machen das Asus-Modell um bis zu 10 Prozent schneller als Karten nach Nvidia-Referenz-Vorgaben. Kein aktuelles 3D-Spiel bringt diese Power-Grafikkarte ans Limit.
Auch in der Ergonomie setzt die Karte Maßstäbe: Mit 38 dB(A) bleibt die Lautstärke selbst bei voller Belastung angenehm niedrig. Verantwortlich dafür ist der große Luftkanalkühler NV-Silencer 5 (Rev. 3) der Schweizer Firma Arctic Cooling. Ein großer Radiallüfter saugt hier Luft aus dem PC-Inneren an und führt diese über den großen Kühlblock auf dem Grafikchip. Die erwärmte Luft wird dann durch die Öffnung im Slotblech hindurch nach außen geblasen.
Außerdem bietet die Asus-Karte neben zwei DVI-I-Schnittstellen einen Video-Ausgang mit HDTV-Unterstützung sowie einen Video-Eingang. Ein Software-Paket zur Videobearbeitung, vier Spiele-Vollversionen und eine CD-Tasche aus Leder runden das umfangreiche Paket ab. Einzig der stattliche Preis von 580 Euro macht das Angebot nicht für jeden 3D-Fan zur ersten Wahl.
Testergebnis
Grafikkarte: Asus Extreme N7800 GTX TOP
Hersteller: Asus
Produktname: Extreme N7800 GTX TOP
Internet: Asus Homepage
Preis: 580 Euro (Stand 11/05. Aktuelle Preise im Preisvergleich)
Technische Daten
Grafikchip: Nvidia Geforce 7800 GTX
Grafikbus: PCI Express x16
Core-/Speichertakt: 486/1350 MHz
Speicher: 256 MByte GDDR3
Schnittstellen: 2 x DVI-I, Video-in/-out, HDTV
Messwerte
Colin McRae Rally 04: 151 (143) Frames/s
Far Cry Cooler: 73,8 (50,4) Frames/s
Lautstärke: 38,3-38,8 (41,0-45,5) dB(A)
Fazit
Die Asus Extreme N7800 GTX Top ist die schnellste derzeit erhältlich 3D-Grafikkarte. Der Arctic-Cooling-Kühler sorgt dennoch für leises Betriebsgeräusch.
Gesamtwertung: sehr gut
Leistung (40 %): sehr gut
Ausstattung (30 %) : sehr gut
Lautstärke (20 %) : gut
Service (10 %): gut
Referenz: Gigabyte GV-NX78X256V-