MySQL – Zugriffsrechte
Das MySQL-Benutzerkonzept
Benutzerkonzept ___
Ähnlich wie auf einem Linux-System besitzt der User root für den MySQL-Server uneingeschränkte Zugriffsrechte. Für die Entwicklung einer Web-Applikation, die Zugriff auf die Datenbank benötigt, sollten Sie deshalb weitere Benutzer einrichten, deren Berechtigungen auf einzelne Datenbanken oder Tabellen sowie den Zugriff von bestimmten IP-Adressen beschränkt sind. MySQL bietet sogar die Möglichkeit, die Berechtigungen auf Spalten einzelner Tabellen zu beschränken. Für die Vergabe und den Entzug von Berechtigungen auf dem MySQL-Server sorgen die Befehle GRANT und REVOKE. Der Kasten »MySQL-Benutzerrechte« gibt eine Übersicht zu den verschiedenen Berechtigungen, die in der Benutzerverwaltung zur Verfügung stehen. Das Einrichten und Verwalten der Benutzer erfolgt entweder über den MySQLClient, der von der Konsole beziehungsweise Shell aus aufgerufen wird, oder alternativ über den MySQL-Administrator. Unerfahrenen Usern sei zum Einsatz des MySQL-Administrators geraten, da das grafische Frontend einen höheren Bedienkomfort aufweist.