MySQL – Installation
Root-Passwort ändern

BetriebssystemOffice-AnwendungenOpen SourceSoftwareWorkspace

Setup ___

Bereits bei der Installation des MySQL-Servers sollte man die Augen offen halten. Während die Windows-Setup- Routine den Server schnell und bequem installiert und anschließend die notwendigen Grundeinstellungen abfragt, muss der Linux-User mehr auf der Hut sein. Der Zugriff auf den MySQL-Server ist durch Login und Passwort geschützt. Unter Windows wird das Passwort für den MySQL-Superuser root bereits bei der Installation abgefragt. Bei einer Linux-Installation muss das Passwort selbst festgelegt werden. Ohne weitere Hervorhebung gibt das Setup-Skript zwar einen entsprechenden Hinweis aus. Wer diesen jedoch überliest, wiegt sich in falscher Sicherheit. Sowohl für Windows als auch für Linux lässt sich das root-Passwort wie folgt ändern:

mysql mysql ?u root
mysql> UPDATE user SET Password=PASS
WORD(‘mein_pwd’) WHERE user=’root’;

Damit das neue Passwort nicht im Klartext in der Datenbank gespeichert ist, wird die Funktion PASSWORD zur Verschlüsselung verwendet. Um die Änderungen für den Server zu aktivieren, wird zum Abschluss

mysql> flush privileges;

aufgerufen. Ein alternativer Weg zum Setzen des root-Passworts ist der Aufruf des Kommandos

mysqladmin -u root password
“mein_pwd”

in einer Linux-Shell.

Lesen Sie auch :
Autor: swasi