Grafikkarte: Leadtek Leadtek Winfast PX 7800 GT TDH
Abgespeckter GTX-Speed
Testbericht
Grafikkarte: Leadtek Leadtek Winfast PX 7800 GT TDH
In der 450 Euro teuren Grafikkarte von Leadtek kommt mit dem Geforce 7800 GT die günstigere Variante von Nvidias Geforce-7800-GTX-Spitzenchip zum Einsatz. Für die rund 100 Euro, die sich der Anwender beim Kauf gegenüber einem GTX-Modell spart, müssen sich Gelegenheits-Gamer mit langsameren Taktraten zufrieden geben: Der Chiptakt ist von 430 auf 400 MHz und der Speichertakt von 1200 auf 1000 MHz gedrosselt. Statt 24 gibt es 20 Pixel-Pipelines, statt acht Vertexshader-Einheiten sieben. Trotz geringerer Taktraten und weniger Pipelines zeigt die Winfast gegenüber GTX-Karten bei Spielen kaum Unterschiede. Erst die Ergebnisse der PC-Professionell-3D-Benchmarks zeigen, dass man mit dem 7800-GT-Chip leichte Einbußen hinnehmen muss.
Bei der Ausstattung etabliert sich die Leadtek-Karte ganz oben in der Highend-Klasse: Zwei DVI-I-Ausgänge für analoge und digitale Bildschirme finden sich ebenso wie ein Videoein- und ausgang. Mit der beiliegenden Software lassen sich selbst aufgezeichnete Videos bearbeiten und auf DVD brennen. Über eine Kabelpeitsche können Filme analog auf HDTV-fähigen Fernsehgeräten oder Beamern wiedergegeben werden.
Die Leadtek Winfast PX 7800 GT TDH ist eine günstige Alternative zu größeren 7800-GTX-Modellen. Tuning-Freunden gelingt es, zum Beispiel mit dem Rivatuner, die deaktivierten Pipelines wieder freizuschalten.
Testergebnis
Grafikkarte: Leadtek Leadtek Winfast PX 7800 GT TDH
Hersteller: Leadtek
Produktname: Winfast PX 7800 GT TDH
Internet: Leadtek Homepage
Preis: 450 Euro (Stand 10/05. Aktuelle Preise im Preisvergleich)
Technische Daten
Grafikchip: Nvidia Geforce 7800 GT
Grafikbus: PCI Express x16
Core-/Speichertakt: 400/1000 MHz
Speicher: 256 MByte GDDR3
Schnittstellen: 2 x DVI-I, Video-in/-out, HDTV
Messwerte
Colin McRae Rally 04: 134 (150) Frames/s
Far Cry Cooler: 49,3 (45,7) Frames/s
Lautstärke: 42,5 – 47,7 (41,0 – 45,5) dB(A)
Fazit
Die Leadtek-Karte mit 7800-GT-Chip muss sich nicht hinter teuren Modellen mit 7800-GTX-Chip verstecken. Der Performance-Unterschied ist marginal.
Gesamtwertung: gut
Leistung (40%): sehr gut
Ausstattung (30%): sehr gut
Lautstärke (20%): befriedigend
Service (10%): befriedigend
Referenz: Sapphire Radeon X850 XT Platinum Edition