USB-Sticks
USB-Stick für alle Fälle
Diese Produkte haben wir verglichen
USB-Sticks
Buffalo Clipdrive Firestix
Apacer Handy Steno HT203
Sony Microvault USM-EX Turbo
Freecom FM-10 Pro
M-Systems Smart Disk On Key
Memorex M-Flyer
Corsair Flash Voyager
Verbatim Store’n’Go Professional
Sandisk Cruzer Titanium
Kingston Data Traveler Elite
Sharkoon Ultra-Speed
Transcend JetFlash 110
Iomega Mini USB 2.0 Drive
Lexar Media Lightning
Imation Flash Swivel Drive
Pretec I-Disk Tiny
Yakumo Quickstick 2.0
Silicon Power Flash Drive
Hama Flash Pen Mini USB 2.0
Trekstor USB-Stick 2.0 CS
Komfortables Allzweck-Werkzeug
USB-Sticks
Bis zu 80 Millionen USB-Sticks sollen nach Angaben des U3-Konsortiums bereits dieses Jahr weltweit verkauft werden. Beliebt sind die Flash-speicher aber nicht nur, weil sie auf wenig Platz viele Daten bei Pretec sind es derzeit bis zu 8 GByte unterbringen. So gibt es neben »normalen« Speicherstiften auch Modelle mit WLAN-Adapter, Flash-Kartenleser, Audioplayer- und Fingerabdruck-Sensor. Und mittlerweile kann man mit USB-Sticks sogar telefonieren und fernsehen.
Ihre Vielseitigkeit macht aber nicht bei exotischer Hardware-Ausstattung halt, sondern gilt insbesondere für die darauf installierbare Software. So wie die 20 handlichen, jeweils 1 GByte großen USB-2.0-Sticks im Test lässt sich jeder beliebige Flashspeicher vom einfachen Massenspeicher zum komfortablen Allzweck-Werkzeug umrüsten.
Buffalo Clipdrive Firestix
USB-Sticks
Der Buffalo Clipdrive Firestix bietet mit einer maximalen sequenziellen Leserate von 31 MByte/s kompromisslose Leistung. Beim Schreiben ist der Geschwindigkeits-Primus mit bis zu 24 MByte/s kaum langsamer. Zwar wird der 1 GByte große Clipdrive Firestix ohne Software-Ausstattung mitgeliefert. Wer sich daran aber nicht stört, bekommt den derzeit schnellsten USB-Stick.
Elektrische Entladung
USB-Sticks
Wer kennt das Problem nicht beim Gang durchs Büro wird man elektrostatisch aufgeladen und bekommt an der nächsten leitenden Fläche eine »gewischt«. Fasst man statt Türklinke, der Hand eines Mitmenschen oder einer anderen leitenden Oberfläche einen USB-Stick an, können die darauf gespeicherten Daten durch elektrische Entladung unter Umständen verloren gehen. Um das zu überprüfen, wird jeder USB-Stick mit einem seiner Größe entsprechenden Zip-Archiv komplett gefüllt.
Anschließend geben die Laboringenieure mit einem Piezo-Zündelement mehrmals hintereinander eine 15 000-Volt-Spannung auf jeden Stick. Das entspricht ungefähr der Potenzialdifferenz, die der menschliche Körper gegen Erde aufbauen kann. Die hohe Spannung ist für den Menschen ungefährlich, da die übertragene elektrische Ladung sehr gering ist. Wider Erwarten zeigen sich auch sämtliche USB-Sticks im Test von der Prozedur unbeeindruckt. Die gespeicherten ZIP-Archive bleiben intakt, Prüfsummenfehler treten nicht auf.
Recht genügsam sind die USB-Sticks in Sachen Leistungsaufnahme. An der USB-2.0-Schnittstelle dürfen sie zwar bis zu 500 Milliampere Strom ziehen, liegen in der Praxis aber weit darunter. Im Mittel begnügen sich die Flashspeicher mit 80 Milliampere im eingesteckten Zustand. Beim Lesen und Schreiben sind es maximal 125 Milliampere.
Testergebnisse im Überblick
USB-Sticks
Hersteller | Produkt | Gesamtwertung | Leistung (60%) | Ausstattung (35%) | Service (5%) |
Buffalo | Clipdrive Firestix | 91,2 | 97,5 | 81,0 | 86,6 |
Apacer | Handy Steno HT203 | 89,0 | 87,3 | 93,7 | 76,3 |
Sony | Microvault USM-EX Turbo | 88,7 | 91,5 | 84,2 | 86,6 |
Freecom | FM-10 Pro | 88,4 | 84,7 | 95,0 | 86,6 |
M-Systems | Smart Disk On Key | 86,8 | 88,5 | 83,8 | 86,6 |
Memorex | M-Flyer | 85,4 | 84,9 | 86,2 | 86,6 |
Corsair | Flash Voyager | 85,2 | 79,9 | 92,9 | 95,7 |
Verbatim | Store’n’Go Professional | 85,0 | 83,2 | 87,9 | 86,6 |
Sandisk | Cruzer Titanium | 84,6 | 78,6 | 94,6 | 86,6 |
Kingston | Data Traveler Elite | 83,5 | 81,9 | 85,8 | 86,6 |
Sharkoon | Ultra-Speed | 82,7 | 79,0 | 88,6 | 86,6 |
Transcend | JetFlash 110 | 81,9 | 77,3 | 89,2 | 86,6 |
Iomega | Mini USB 2.0 Drive | 81,7 | 77,8 | 87,1 | 91,1 |
Lexar | Media Lightning | 80,1 | 77,1 | 84,2 | 86,6 |
Imation | Flash Swivel Drive | 79,3 | 72,3 | 90,2 | 86,6 |
Pretec | I-Disk Tiny | 79,1 | 73,5 | 88,9 | 77,4 |
Yakumo | Quickstick 2.0 | 78,0 | 74,5 | 82,8 | 86,6 |
Silicon | Power Flash Drive | 75,1 | 67,9 | 85,8 | 86,6 |
Hama | Flash Pen Mini USB 2.0 | 74,4 | 66,7 | 85,8 | 86,6 |
Trekstor | USB-Stick 2.0 CS | 74,4 | 67,9 | 83,8 | 86,6 |