CeBIT 2006 wächst und gedeiht

Allgemein

Ein halbes Jahr vor der Eröffnung der kommenden CeBIT scheinen sich erste Zuwächse abzuzeichnen, meldet die Deutsche Messe AG. Die Presse-Offensive zur CeBIT kurz vor der Münchner Systems soll den Ausstellern wohl signalisieren, dass sie lieber gleich auf die wichtigere Messe im Norden gehen sollten.

Der Messegesellschaft zufolge liegt der aktuelle Anmeldestand jetzt schon höher als selben Zeitraum des Vorjahres. Sowohl Fläche als auch Ausstellerzahl seien gewachsen; Zahlen nannten die Messeveranstalter allerdings nicht.

Viele Anbieter, die im Vorjahr bis zum Schluss abgewartet haben, um sich für oder gegen die Messe zu entscheiden, haben sich dieses Jahr schon frühzeitig angemeldet: Alcatel, AMD, Arcor, Avaya-Tenovis, BenQ, Casio, Datev, EMC, E-Plus, Hitachi, Intel, LG Electronics, Motorola, Panasonic, SAP, Samsung, Sun Microsystems, Toshiba, Vodafone und Yakumo haben schon gebucht. Nach längerer Pause ist auch Ericsson wieder mit von der Partie.

Wie auch vergangenes Jahr, gibt es für die Messe 2006 einen rasanten Zuwachs der asiatischen Aussteller: Taiwan, China, Südkorea und Hongkong sind eben nicht mehr nur Zulieferer für westliche Unternehmen, sondern gehören diesmal wieder zu den größten Ausstellernationen. (mk)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen