500-GByte-Speichermaxis für Video und Audiostreams

Data & StorageStorage

Zur Funkausstellung in Berlin bringt Maxtor einen Festplattenriesen sowie eine “Videofestplatte” mit 500 GByte integrierter Festplatte.

Zur größten Unterhaltungselektronik-Messe Europas, der Berliner Funkaustellung, tummeln sich mehr und mehr Unternehmen, die bislang eher für die faden Technikthemen bekannt waren. Maxtor etwa nutzt die Gunst der Stunde, um seinen guten Ruf bei Festplatten auf die Unterhaltung auszudehnen: Der Speichergigant “Shared Storage Plus” ist eine netzwerkfähige Speicher- und Backup-Lösung, die bis zu 500 GByte an Filmen, MP3-Dateien, Fotos oder Computerspiele aufnimmt und über einen eingebauten Mediaserver Videos oder Audiodateien an mehrere Netzteilnehmer streamen kann.

Als zweites IFA-Highlight zeigt Maxtor seine “QuickView 500 GB” – eine Platte speziell für Videogeräte, die laut Hersteller das Aufnehmen, Anschauen und Speichern von über 300 Filmen in der herkömmlichen Standard-Definition-Qualität oder von fast 60 Filmen in DVD-High-Definition-Qualität erlaubt. (mk)

IFA 2005: Halle 1.1 Stand 232

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen