Trimming-Software: Sceneo TV werbefrei 1.0
Werbekiller mit wenigen Klicks

SoftwareWorkspaceZubehör

Testbericht

Trimming-Software: Sceneo TV werbefrei 1.0

Software, die lästige Werbung aus TV-Aufnahmen automatisch entfernt, arbeitet heute noch nicht zuverlässig genug. TV werbefrei bringt neben Aufnahmemodul und Brenn-Engine ein Jahresabo für den Schnittlistendienst Cut it mit (www.cycontrol.de, nach einem Jahr 2,50 Euro pro Monat). Das ist die momentan effektivste Methode, störende Werbung loszuwerden. Eine echte Redaktion erstellt für die ausgestrahlten Beiträge Schnittlisten.

Die auf der Produktpackung beworbene einfache Bedienung kann der Praxistest nicht bestätigen. Nach der Installation findet der Nutzer drei einzelne Programme auf seinem System: Vrecord, Vmedia, Vschedule eine einheitliche Oberfläche fehlt. Welches Tool man zuerst starten muss und wie die Konfiguration läuft, erfährt der Nutzer nicht.

In Vrecord muss der User zuerst einen Sendersuchlauf starten und dann in Vschedule die Kanalliste mit den Sendern verknüpfen. Nur so kommt der EPG per Download auf den Schirm. Danach ist alles einfach: Der Videorekorder lässt sich per Mausklick programmieren und die Aufzeichnung funktioniert ebenfalls zuverlässig. Dazu muss die Systemzeit des PCs korrekt eingestellt sein.

Die Schnittlisten, die rund 30 Minuten nach dem Beitrag zur Verfügung stehen, landen ebenfalls per Mausklick auf dem System. Ein weiterer Klick auf Schneiden entfernt die störenden Werbeblöcke. Ebenso schneidet das Programm die von Sendern gern eingebauten Wiederholungen des Films nach der Werbung ohne Fehl und Tadel heraus.

TV werbefrei befreit aufgezeichnete TV-Beiträge zuverlässig von Werbung nur an der Bedienung sollte der Hersteller noch feilen. Interessierte sollten vor dem Kauf der Software prüfen, ob ihre TV-Karte unterstützt wird. Sceneo hält auf seinen Webseiten eine Liste aller TV-Adapter bereit.

Testergebnis

Trimming-Software: Sceneo TV werbefrei 1.0

Hersteller: Sceneo
Produktname: TV werbefrei

Internet: Sceneo Homepage
Preis: 30 Euro (Aktuelle Software im testticker.de-Softwareshop)

Das ist neu
– Werbeerkennung mit Schnittlisten
– Brenn-Engine
– Support für Analog- und Digital-TV

Systemvoraussetzungen
Betriebssysteme : Windows XP
Prozessor: Pentium III/2000
Arbeitsspeicher: 256 MByte
TV-Karte: analog, DVB-T/S/C
Sonstiges: Internetzugang für Schnittlisten, EPG

Pro & Contra
+ gute Werbeerkennung
+ gute TV-Karten-Unterstützung
– unübersichtliche Bedienung

Gesamtwertung: gut
Leistung (50%): gut
Ausstattung (30%): gut
Bedienung (20%): ausreichend

Lesen Sie auch :