TV- & Video-Rekorder-Software: Gdata Davideo TV & Video
Videorekorder mit DVB-T-Schwäche

SoftwareWorkspaceZubehör

Testbericht

TV- & Video-Rekorder-Software: Gdata Davideo TV & Video

Mit vielen nützlichen Funktionen übernimmt die kompakte Software das Aufnehmen, Schneiden und Brennen von TV-Beiträgen. Doch die schlechte TV-Kartenunterstützung trübt das Bild. Trotz des Labels »Optimal für DVB-T« auf der Packung hat Davideo vor allem mit den neuen DVB-T-Adaptern Probleme. Da es von der Software keine kostenlose Testversion gibt, stellt sich erst nach dem Kauf heraus, ob die eigene TV-Karte unterstützt wird.

Gut gemacht ist die übersichtliche Programm-Oberfläche, die in einer Leiste am Rand alle Schritte von der TV-Aufnahme bis zum fertigen Video auf CD oder DVD zeigt. Beim ersten Einrichten funktioniert zwar der Sendersuchlauf, die Namen muss der Nutzer aber manuell eingeben ein einmaliger Aufwand von rund 10 Minuten. Die elektronische Programmzeitschrift (EPG) TV genial arbeitet nur bei aktiver Internet-Verbindung. Mit EPG-Daten, die bei digitalem Fernsehen schon mit dem TV-Programm übertragen werden, kann die Software nichts anfangen.

Timeshifting und Aufnahmeplanung per EPG klappen tadellos, so manche Media-Center-Software könnte sich davon ein Stück abschneiden. Aufgezeichnete Beiträge befreit die Schnittfunktion von Werbung eine automatische Werbeerkennung fehlt. Per Mausklick wandelt das Programm die aufgenommenen Videos ins 4:3- oder 16:9-Format um, peppt das Material mit Effekten auf und brennt Video-DVDs. Wer CD-ROMs vorzieht, hat die Wahl zwischen VCD, MVCD, SVCD und MSVCD.

Der Preis von 40 Euro für Davideo TV & Video ist angemessen. Sparfüchse erhalten für 10 Euro weniger Sceneos TV werbefrei, das eine automatische Werbeerkennung bietet.

Testergebnis

TV- & Video-Rekorder-Software: Gdata Davideo TV & Video

Hersteller: Gdata
Produktname: Davideo TV & Video

Internet: www.gdata.de
Preis: 40 Euro (Stand 08/05. Aktuelle Preise im Preisvergleich)

Das ist neu
– eingebauter EPG
– Timeshifting
– Brennmodul

Systemvoraussetzungen
Betriebssysteme : Windows 98/Me/2000/XP
Prozessor: Pentium 4/2,4 GHz
Arbeitsspeicher: 256 MByte
TV-Karte: analog, DVB-T/S/C
Sonstiges: Internetanschluss für EPG

Pro & Contra
+ übersichtliche Oberfläche
+ Timeshifting, EPG
– schlechte Hardware-Unterstützung

Gesamtwertung: befriedigend
Leistung (50%): befriedigend
Ausstattung (30%): befriedigend
Bedienung (20%): gut

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen