Schnellste Grafikkarte: Geforce 7800 GTX
SLI-Killer

KomponentenWorkspaceZubehör

Zielgruppe 3D-Spieler

Schnellste Grafikkarte: Geforce 7800 GTX

Die nächste Runde im Wettrennen um die schnellste Grafikkarte läutet Nvidia ein. Der neue Geforce-7800-GTX-Grafikchip hängt den bisher schnellsten Nvidia-Chip Geforce 6800 Ultra um bis zu 60 Prozent ab. Auch der Radeon X850 XT von ATI ist damit als schnellster Grafikbeschleuniger entthront.

Mit dem neuen Grafikchip ist auch der SLI-Modus zum Parallelbetrieb zweier Grafikkarten bei den aktuellen 3D-Karten wieder uninteressant: Zwei der schnellsten aktuellen Grafikkarten sind im SLI-Modus auch nicht flotter und schon gar nicht günstiger als eine einzelne 7800-GTX-Karte. Doch der SLI-Modus bleibt up to date, denn er ist auch mit zwei 7800er-Karten möglich. Dann ist wieder mit Leistungssteigerungen von bis zu 80 Prozent zu rechnen allerdings vom Geforce-7800-GTX-Niveau aus.

Zielgruppe für den neuesten Nvidia-Chip mit 302 Millionen Transistoren (ein aktueller Pentium-4-Prozessor hat 169 Millionen) sind in erster Linie besonders anspruchsvolle 3D-Spieler. Aber auch Anwender von professionellen 3D-Applikationen werden von der schnelleren Technik profitieren. Für den Kauf einer Geforce-7800-GTX-Karte müssen im Budget rund 550 Euro eingeplant werden. Angesichts der enorm hohen Leistung ist das aber ein vergleichsweise günstiger Preis.

Auch für die Ohren ein Knüller

Schnellste Grafikkarte: Geforce 7800 GTX

Dazugelernt hat Nvidia in puncto Ergonomie: Die Kühler der bisherigen Spitzengrafikkarten mit Nvidia-Technik arbeiteten viel zu laut. Selbst für Hardcore-Gamer ist das ein Grund zur Kritik. Anders jetzt die Kühlung bei den Geforce-7800-GTX-Modellen: Der Referenzkühler arbeitet selbst im harten 3D-Einsatz noch mit vertretbarer Lautstärke. Im Test wurden maximal 46 dB(A) gemessen das ist nur halb so laut wie die höchste Lautstärke einer Geforce-6800-Ultra-Grafikkarte.

Im 2D-Modus ist die Karte mit 33 dB(A) im PC-Gehäuse fast nicht zu hören. Ebenfalls positiv: Der Referenzkühler ist jetzt nur so hoch wie das Slotblech der Grafikkarte und lässt so den benachbarten PCI-Slot frei. Damit eignen sich Geforce-7800-GTX-Karten auch für den Einsatz in Mini-PCs mit begrenztem Platzangebot.

Bei der Grafikschnittstelle setzt Nvidia jetzt voll auf PCI Express. Der Geforce 7800 GTX ist ein reinrassiger PCI-Express-Chip. AGP-Grafikkarten mit dem Geforce 7800 wären zwar mit Hilfe eines Bridge-Chips zu verwirklichen. Ob Grafikkartenhersteller diese Option aber überhaupt nutzen, ist fraglich: Der Trend geht im Highend-Bereich inzwischen hauptsächlich in Richtung PCI-Express-Grafikkarten, die Nachfrage nach Karten ist bei den teuren Modellen in den letzten Monaten stark rückläufig.

ATI unter Zeitdruck

Schnellste Grafikkarte: Geforce 7800 GTX

Alles in allem bringt Nvidia mit seinem neuen Spitzenchip ein Top-Produkt für 3D-Enthusiasten mit gut gefülltem Geldbeutel. Doch ATI könnte schon bald mit seinem nächsten Top-Beschleuniger mit Codenamen R520 kontern. Gerüchte sprechen ebenfalls von 24 Pixelpipelines und 700 MHz Chiptakt. Das Rennen bleibt damit spannend. ATI muss sich aber beeilen: Pünktlich zur offiziellen Produktvorstellung am 22. Juni sollen die ersten Geforce-7800-GTX-Grafikkarten im Handel verfügbar sein.

Lesen Sie auch :