Europäische Kommission gibt weitere WLAN-Frequenzen frei

MobileNetzwerkeWLAN

Die heutige EU-Kommissionsentscheidung, die von den Mitgliedstaaten bis zum 31. Oktober umgesetzt erden muss, macht die Frequenzbänder 5150-5350 MHz und 5470-5725 MHz in allen Mitgliedstaaten für drahtlose Zugangsysteme verfügbar. Ein Sprecher der EU betonte, dass mit der Öffnung auch ein neues Konzept für die Frequenzverwaltung eingeführt wird; dadurch sei ein intelligenter Schutz anderer Funkfrequenznutzer wie Militärradar und Satellitendienste gegen Störungen “, so ein Sprecher heute in Brüssel.

EU-Kommissarin Viviane Reding will vor allem VoIP-Anwendungen per WLAN unterstützen. Zahlen, die ihr vorliegen, berechnen derzeit 120 Millionen WiFi-Nutzer weltweit (25 Millionen in Westeuropa) und eine Steigerung in drei Jahren auf 500 Millionen oder mehr. Damit wären die Funknetze beim Verbraucher genauso beliebt wären wie der derzeitige Mobilfunk. WiFi allerdings werde viel billiger und oft kostenlos angeboten und könnte so neuen Schwung in den Markt bringen. (mk)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen