Morpheus freundet sich mit BitTorrent an
Während die Fachwelt mit angehaltenem Atem auf die Entscheidung des höchsten US-Gerichts zur Haftung von Tauschbörsen für etwaige Copyrightverletzungen wartet, geht Streamcast einen Schritt weiter.
Der Betreiber der Morpheus-Tauschplattform kündigt an, statt wie bisher das Gnutella-Protokoll in Zukunft BitTorrent zu verwenden, um den Nutzern noch bessere Performance beim Dateitausch zu bieten.
Derzeit ist der Client nur als Betaversion zu haben, in der Final sollen ausserdem Kompatibilität zum iPod und anderen Mobilgeräten sowie ein Online-Shop zum kommerziellen Vetrieb von Musik integriert sein. (fe)
Lesen Sie auch :