Komplettsystem: HP Pavilion w5080.de
Große Klappen viel dahinter

KomponentenPCWorkspace

Testbericht

Komplettsystem: HP Pavilion w5080.de

Silbern und schnörkellos präsentiert sich das neue HP-Design beim Pavilion w5080.de. Das Outfit ist weniger für das Büro gedacht, sondern soll bei Privatkunden Gefallen finden. Dazu passen die Ausstattung mit einer analogen TV-Karte nebst Fernbedienung und die umfangreiche Palette mitgelieferter Software. Hinter einer Klappe unter den optischen Laufwerken verbirgt sich gleich eine ganze Batterie von Frontanschlüssen, darunter auch die Audio- und Video-Schnittstellen der TV-Karte. Als TV-Software nutzt HP Intervideo Home Cinema 2.

Der Clou des Pavilion verbirgt sich hinter einer zweiten Klappe: ein zusätzliches USB-2.0-Wechsellaufwerk mit 160-GByte-Platte von Seagate. Das Laufwerk kann mit dem mitgelieferten Kabel und Netzteil auch extern an anderen PCs verwendet werden.

Der Haken an der guten Idee ist die mäßige Datentransferrate der USB-Platte von nur 18,2 MByte/s. Verantwortlich dafür ist die IXP400-Southbridge des ATI-Chipsatzes auf dem Mainboard. Dessen USB-Controller lässt keine schnellere Übertragung zu. Als DVD-Brenner findet ein 16x-Gerät von HP mit Lightscribe-Technik Verwendung, das passende Medien gleich mit dem Schreiblaser beschriften kann.

Unter der hübschen Schale verrichtet ein AMD Athlon 64 3500+ die Rechenarbeit. Als Grafikkarte kommt ein MSI-Modell mit Nvidias Geforce-6600-Chip zum Einsatz, dessen Leistung auch für aktuellere Spiele gut ausreicht. Die Systemperformance liegt insgesamt auf durchschnittlichem Niveau.

Mit gefälligem Äußeren und niedriger Lautstärke ist der HP Pavilion w5080.de ein guter Kauf für Multimedia-affine Heimanwender. Attraktiv ist die umfangreiche Ausstattung des günstigen 1000-Euro-Rechners, auch wenn die praktische USB-Wechselfestplatte im PC langsam arbeitet.

Testergebnis

Komplettsystem: HP Pavilion w5080.de

Hersteller: HP
Produktname: Pavilion w5080.de

Internet: HP Homepage
Preis: 1000 Euro (Stand 07/05. Aktuelle Preise im Preisvergleich)

Technische Daten
Prozessor: AMD Athlon 64 3500+
Mainboard/Chipsatz: MSI/ATI Radeon Xpress 200P
Speicher: 512 MByte DDR400
Festplatte: 200 GByte/Seagate

Messwerte
Content Creation Winstone 2004: 24,9 (29,8) Punkte
Transferrate Festplatte: 54,6 (47,2) MByte/s
Lautstärke: 38,3-38,5 (41,0-42,1) dB(A)

Pro & Contra
+ pfiffige Ausstattungsdetails
– langsame USB-Transferrate

Gesamtwertung: gut
Leistung (40%): befriedigend
Ausstattung (30%): sehr gut
Ergonomie (20%): sehr gut
Service (10%): gut
Referenz: Dell Dimension 5000

Lesen Sie auch :