Firewall – Spyware
Spyware-Scanner vs. Virenscanner
Verbindungen überwachen ___
Besteht ein Verdacht auf Verseuchung durch Spyware, hilft ein Virenscanner besser als ein Spyware-Scanner. Nützlich ist auch eine Personal Firewall, noch besser ein Hardware- Router mit integrierter Firewall. Die Firewall erkennt ausgehende Verbindungen, ein Merkmal aller Spionageprogramme. Solchen heimlichen Verbindungen kommt man auch schon mit Windows auf die Schliche: Nach Eingabe von netstat -a in einer DOSBox erscheint eine Liste aller gerade aktuellen Verbindungen. In der Spalte »Remoteadresse « sind die Zielsysteme gelistet, zu denen Verbindungen bestehen. Enthält die Spalte Status »HERGESTELLT«, können Daten transportiert werden. Die verantwortlichen Personen der Server, zu denen Verbindungen hergestellt wurden, lassen sich über eine Whois-Abfrage ermitteln. Weltweite Whois-Abfragen können Sie über www.checkdomain.com durchführen.