Windows XP – Netze verstecken
Wireless LAN und SSID
Windows XP erkennt versteckte Netze ___
Um einen Rechner unter Windows XP (Servicepack 2) mit einem WPA-codierten WLAN in Kontakt zu bringen, sind lediglich wenige Schritte nötig. Das Servicepack 2 wird für sichere WLANs dringend empfohlen, da XP sonst nichts mit der aktuellen WPA-Kodierung anfangen kann. Zuerst im Start-Menü unter Einstellungen die Netzwerkverbindungen auswählen. Dann Drahtlose Netzwerkverbindungen doppelklicken. Da das gewünschte WLAN mit einer versteckten SSID arbeitet, erscheint es nicht im Netzwerk-Auswahlfenster. Daher unten links auf Erweiterte Einstellungen klicken und im folgenden Fenster unter dem Reiter Drahtlosnetzwerke sicherstellen, dass Windows zum Konfigurieren der Einstellungen verwenden angehakt ist. Wer dagegen versucht, die WLAN-Verbindung mit dem Hersteller-eigenen Kontrolltool des WLAN-Adapters aufzubauen, muss dieses Häkchen entfernen, sonst kommt es zum Konflikt zwischen den beiden Tools und das Betriebssystem baut gar keine Wireless- LAN-Verbindung auf. Und zwar, ohne den Anwender über den Grund zu informieren.
SSID mit Netzwerknamen
Damit Windows das vorher eingerichtete, versteckte WLAN findet und Kontakt aufnimmt, muss das Netzwerk per Klick auf Hinzufügen mit in die Liste aufgenommen werden. Dazu einfach ins Feld SSID den exakten Netzwerknamen eintragen (im vorliegenden Fall:?DiesIstMeineSSID?). Die korrekte Groß- beziehungsweise Kleinschreibung ist wichtig. Nun im Drop-down Netzwerk Authentifizierung den Punkt WPA-PSK und als Verschlüsselungsmethode TKIP wählen. Dann nach Entfernen des Häkchens vor Schlüssel wird automatisch bereitgestellt den vorher am Access-Point gewählten PSK zweimal eingegeben. Zur Übernahme der Konfiguration und zur automatischen Kontaktaufnahme mit dem Access-Point in diesem und im folgenden Fenster auf OK klicken. Schon wenige Sekunden nach dem Klick auf OK bestätigt Windows XP durch eine Sprechblase im Systray, dass eine verschlüsselte Wireless-LAN-Verbindung aufgebaut wurde. Außerdem wird gleich die Geschwindigkeit angezeigt.