Brennen mit Davideo Legal Copy
Kopien von Video-DVDs

Data & StorageKomponentenSoftwareStorageWorkspaceZubehör

Beim Aufzeichnen zuschauen

Brennen mit Davideo Legal Copy

Das Aufzeichnen des Films über den DVD-Player erfolgt in Echtzeit. Das Vorschaufenster bietet dabei einen Anhaltspunkt, wie weit der Film schon fortgeschritten ist. Besonders langsamere Rechnern machen da Probleme. Normalerweise hat das Vorschaufenster eine Auflösung von 320 x 240 Pixel. Meldet das Programm während der Vorschau Probleme beim Aufzeichnen des Films gibt es zwei Möglichkeiten: entweder die Vorschau abschalten oder die Auflösung des Vorschaufensters reduzieren. Im Menü Projekt unter Einstellungen lässt sich die Auflösung im Drop-Down-Menü hinter Bildgröße bis auf 160 x 120 Pixel reduzieren. Da der PC durch die geringere Auflösung Rechenleistung spart, bewältigen so auch langsame Systeme Vorschau und Aufzeichnung gleichzeitig.

Störende Logos überblenden

Brennen mit Davideo Legal Copy

Bei manchen Filmen befinden sich störende Logos im Bild. Davideo Legal Copy verfügt über eine Funktion, die solche Bildchen überblendet. Zu finden ist sie im Menü Effekte. Hier ist es gleich die erste Funktion im Menü rechts. Um ein Logo auszublenden, ist der erste Schritt, ein Häkchen vor Logo entfernen zu setzen. Jetzt taucht ein kleines, weißes Kästchen im Vorschaubild auf. Mit Hilfe der Schieber daneben wird das Kästchen angepasst, bis es das Logo verdeckt. Dazu einfach die Schieber für Ober- und Unterkante mit Hilfe der Maus in die richtige Position ziehen. Mit den seitlichen Begrenzungen denselben Vorgang wiederholen. Der Schieber Blende im Menü rechts bestimmt, ob ein schwarzer Kasten das Logo verdeckt (Blende 0) oder ob es nur verwischt wird. Dabei gilt: Je größer die Blende, desto deutlicher ist das Logo zu sehen.

Den Bildausschnitt festlegen

Brennen mit Davideo Legal Copy

Gerade bei Kinofilmen besteht das Bild auf dem Fernseher oft zu einem großen Teil aus schwarzen Streifen. Wer das vermeiden möchte, legt schon vor dem Brennen den späteren Ausschnitt fest. Der richtige Ort dafür ist das Menü Bildausschnitt. Hier regeln die Schieber neben dem Vorschaubild den gewünschten Teil des Films. Wer sich nicht sicher ist, wie das gewählte Bild später auf dem Fernseher aussieht, setzt ein Häkchen vor Resultierenden Bildausschnitt in der Vorschau hervorheben.

Lesen Sie auch :