Mondo Shop 3
Shop-Design per Wysiwyg

DeveloperE-CommerceIT-ProjekteMarketingSoftware

Testbericht

Mondo Shop 3

Am modularen Aufbau des Shop-Systems hat sich nichts geändert. Der Anwender kann aus einer breiten Palette an Versionen mit unterschiedlichen Leistungsmerkmalen und innerhalb einer Preisspanne von 69 bis 999 Euro wählen. Zahlreiche Add-ons wie zum Beispiel für Rabatte, Sprachen, CRM und Statistik erlauben individuelles Aufrüsten.

Eine wichtige Neuerung der Version 3 ist der neue Front-Editor mit Wysiwyg-Fähigkeiten zum individuellen Gestalten des Shop-Designs, das auf CSS-Stylesheets basiert, und zur Pflege der Shop-Inhalte. Dank der komfortablen Oberfläche des Front-Editors können diese Arbeiten ohne HTML- und CSS-Kenntnisse erledigt werden. Allerdings ist ein direkter Eingriff in die Source-Files jederzeit möglich, so dass Webdienstleister das Programm auch für individuelle Kundenapplikationen nutzen können.

Auf Server-Seite ist ein Webhosting-Paket mit PHP-Unterstützung erforderlich. Eine Datenbank setzt der Mondo-Shop nicht voraus. Das erfordert keinen größeren Investitionen in das Hosting-Paket und garantiert eine weitgehende Provider-Unabhängigkeit.

Fazit

Mondo Shop 3

Ein vielseitiges Shop-System, das keine allzu großen Anforderungen an das Webhosting stellt und dank seines modularen Aufbaus sehr flexibel ist.

Plus
– zahlreiche Schnittstellen
– komfortabler Wysiwyg-Editor

Minus
– viele überlappende Fenster

Info
Vertrieb: Mondo Media
Preis: 69 Euro bis 999 Euro
Plattform: Client: Windows 2000/XP, Server: PHP

Lesen Sie auch :