China verschärft Kampf gegen Online-Piraterie

NetzwerkePolitikRecht

Mit den neuen Regulierungen will die chinesische Regierung laut AFP vor allem die Internet Service Provider (ISPs) in die Pflicht nehmen: Sie sollen künftig dafür verantwortlich sein, dass Inhalte, die fremde Urheberrechte verletzen, aus dem Internet entfernt werden.

Bei Nichteinhaltung drohen Strafen in einer Höhe von umgerecht rund 10.000 Euro. Die neuen Aktivitäten der chinesischen Regierung gelten als Versuch, der Produktpiraterie insgesamt entgegenzutreten. Das Internet gilt dabei als besonders kritischer Bereich, da hier starkes, unreguliertes Wachstum stattfindet.

So hatte China Ende letzten Jahres 94 Millionen Internet-Nutzer, und rund 600.000 Websites, von denen jedoch nur 8.000 offiziell registriert waren. (dj/fe)

Lesen Sie auch :
Autor: fritz