PCI-E-Grafikkarte: Sapphire Radeon X850 XT Platinum Edition
3D-Spitzenreiter

KomponentenWorkspaceZubehör

Testbericht

PCI-E-Grafikkarte: Sapphire Radeon X850 XT Platinum Edition

3D-Fans geraten ins Schwärmen: Mit ATIs Top-Beschleuniger Radeon X850 XT Platinum Edition liefert Sapphires neues Flaggschiff höchste Grafikleistung. Zwar ist die Sapphire-Karte für 540 Euro kein Sparangebot gegenüber Grafikkarten mit Nvidias Spitzenchip Geforce 6800 Ultra ist die ATI-Technik aber um bis zu 50 Euro günstiger und ein gutes Stück schneller.

Trotz der enormen 3D-Power bleibt die Lautstärke der Grafikkarte dank des neuen ATI-Referenzkühlers erträglich. Der temperaturgeregelte Radiallüfter ist im Plexiglas-Gehäuse des Luftkanalkühlers komplett eingekapselt das dämmt die Geräuschentwicklung. Öffnungen gibt es nur am schmalen Ansaugschacht im Inneren und an der Luftaustrittsöffnung am Slotblech.

Das Schnittstellen-Angebot ist der gehobenen Preisklasse angemessen: Zwei DVI-I-Anschlüsse steuern wahlweise jeweils analoge oder digitale Monitore an. Per Kabelpeitsche stehen Video-Ein- und -Ausgänge im Composite- und S-Video-Format sowie ein HDTV-Komponenten-Ausgang bereit.

Sapphires Angebot überzeugt auf ganzer Linie. Der Unterschied zur Konkurrenz ist aber gering: Die übrigen ATI-Partner verwenden bei ihren Radeon-X850-XT-Platinum-Karten meist das gleiche Referenzdesign allenfalls die Verpackungsbeigaben variieren.

Testergebnis

PCI-E-Grafikkarte: Sapphire Radeon X850 XT Platinum Edition

Hersteller: Sapphire
Produktname: Radeon X850 XT Platinum Edition

Internet: Sapphire Homepage
Preis: 540 Euro (Stand 05/05. Aktuelle Preise im Preisvergleich)

Technische Daten
Grafikchip: ATI Radeon X850 XT PT
Grafikbus: PCI Express 16x
Core-/Speichertakt: 540/1174 MHz
Speicher: 256 MByte GDDR3
Schnittstellen: 2 x DVI-I, Video-in/-out, HDTV

Messwerte
Colin McRae Rally 04: 150 (102) Frames/s
Far Cry Cooler: 45,7 (34,5) Frames/s
Lautstärke: 41,0-45,5 (47,0-48,8) dB(A)

Pro & Contra
+ Top-3D-Performance
+ zahlreiche Video-Schittstellen

Gesamtwertung: gut
Leistung (40%): sehr gut
Ausstattung (30%): sehr gut
Ergonomie (20%): befriedigend
Service (10%): befriedigend
Referenz: Gigabyte GV-X68U256D-B mit Nvidia Geforce 6800 Ultra

Lesen Sie auch :