Microsoft will Datenklau im Internet unterbinden

SicherheitSicherheitsmanagementVirus

Das kommende Betriebssystem Longhorn und den Internet Explorer 7 will Microsoft mit einer neuen Technologie ausstatten, die den Anwender vor Phishing-Angriffen schützen soll.

Die wachsende Zahl von Phishing-Attacken, mit deren Hilfe User um sensitive Informationen erleichtert werden, nimmt Microsoft zum Anlass, neue Funktionen in sein Betriebssystem Longhorn und den neuen Internet Explorer einzubauen. In so genannten “Info-Cards” soll der Anwender alle vertraulichen Daten von der Kreditkartennummer bis zur Adresse speichern. Diese sind verschlüsselt und werden dann beispielsweise beim Online-Einkauf übertragen ? wobei nur als vertrauenswürdig eingestufte Sites in der Lage sein sollen, die Daten zu entschlüsseln. (dd)

Lesen Sie auch :