Tablet PC: Averatec C3500
Tablett für alle
Testbericht
Tablet PC: Averatec C3500
Mit 1400 Euro ist der C3500 ein ungewohnt günstiger Tablet PC und bringt damit frischen Wind in den Markt. Der Convertible ist ein Sub-Notebook, ergänzt um Touchscreen, Sondertasten am Panel und einen umklappbaren Bildschirm. Das 12-Zoll-Display ist hell, jedoch recht kontrastarm. Die Darstellung wirkt bei hoher Helligkeit daher etwas milchig.
Für Standardaufgaben wie Textverarbeitung und Bildbearbeitung stellt der Athlon XP-M 2200+ genügend Leistung bereit. Allerdings ist die Arbeitszeit ohne Stromnetz auf zwei Stunden begrenzt. Leise ist der Averatec nur in den Arbeitspausen, bei laufenden Programmen erzeugt der Lüfter ein hörbares Rauschen von 40 dB(A). Mit dem eingebauten Kombi-Laufwerk können DVDs gelesen und CDs mit 24fachem Tempo gebrannt werden. Aber selbst ohne optisches Laufwerk ist der C3500 mit 2,6 Kilogramm deutlich schwerer als übliche Sub-Notebooks.
Als Notebook-Alternative und Tablet PC ist der Averatec C3500 sehr günstig. Er ist gut ausgestattet und geht zügig ans Werk, ist allerdings zu schwer, wenn er frei gehalten wird. Positiv: Averatec bietet eine kostenlose Hotline sowie einen Abholservice.
Testergebnis
Tablet PC: Averatec C3500
Hersteller: Averatec
Produktname: C3500
Internet: Averatec Homepage
Preis: 1400 Euro (Stand 04/05. Aktuelle Preise im Preisvergleich)
Technische Daten
Prozessor: Athlon XP-M 2200+
Speicher: 512 MByte DDR333
Festplatte: 60 GByte/Hitachi
Display/Auflösung: 12,0 Zoll/1024 x 768 Pixel
Maße/Gewicht: 295 x 30 x 249 mm/2,6 kg
Messwerte
Content Creation Winstone 2004: 17,7 (14,7) Punkte
Akkulaufzeit: 2:04 (2:37) h:min
Pro & Contra
+ günstiger Preis
– hohes Gewicht
Gesamtwertung: befriedigend
Ergonomie (40%): ausreichend
Leistung (25%): gut
Ausstattung (20%): sehr gut
Service (15%): sehr gut
Referenz: Acer Travelmate C111TCi