Zertifizierung für Quereinsteiger
Da hat man nun eine IT-Ausbildung und kennt die Technik aber nur die, die ?damals? im Lehrplan stand. Oder man ist als Quereinsteiger und sehr gut, aber ohne passendes Papier (in einem auf Papierzeugnisse fixierten Land). Branchenverbände und Gewerkschaften sahen vor eineinhalb Jahren das Problem und gründeten Cert-IT.
Das Projekt, das von den Branchenverbänden BITKOM und ZVEI, der Fraunhofer-Gesellschaft und der GfI (Gesellschaft für Informatik) sowie der IG Metall und der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di getragen wird, ist inzwischen aktiv. Zertifikate werden von Unternehmen wie der Deutschen Telekom für ihre Mitarbeiter, aber auch von Universitäts-Absolventen in Anspruch genommen, um nicht nur für die Theorie, sondern auch die Praxis gerüstet zu sein und ein Zertifikat zu haben, das in der Industrie Anklang findet.
Akkreditierte Prüfer aus Industrie-Unternehmen testen die Teilnehmer – anhand konkreter Projekte, an denen der Getestete aktiv teilnimmt – die Befähigung zu Projekt-Management, Fachwissen und Dokumentation.
Aus 29 Fachgebieten sind bereits Tester in allen großen Städten Deutschlands aktiv, in ländlicheren Regionen werden noch kompetente Tester gesucht.
Mehr Informationen sind bei www.cert-it.org erhältlich.
CeBIT 2005: Halle 1, Stand 4c4 (bei BITKOM)