Tablet PC: Tatung TTAB B-12D
Lauter Tablet PC
Testbericht
Tablet PC: Tatung TTAB B-12D
Einen üppig ausgestatteten Tablet PC stellt Tatung mit dem TTAB B-12D vor. Ein Pentium M 738 mit 1,4 GHz sorgt für eine Leistung, die sich nicht hinter der herkömmlicher Notebooks verstecken muss. Damit laufen auch anspruchsvolle Office- und Video-Anwendungen uneingeschränkt. Die 60-GByte-Festplatte bietet genug Platz für große Datenbanken, Stadtpläne oder Ähnliches. Den Datenaustausch per Funk ermöglicht ein 11g-WLAN-Modul. Mit 1,28 MByte/s liegt der Durchsatz aber nur bei der Hälfte des Möglichen offenbar ist die Antenne nicht optimal positioniert.
Das Display ist mit 134 cd/m2 für Büros ausreichend hell. Bei starkem Sonnenlicht im Freien genügt das aber nicht, vor allem, weil das Kontrastverhältnis mit 108:1 reichlich schwach ausfällt. Der integrierte Lichtsensor hilft hier nicht weiter. Im Büro ist diese Funktion aber praktisch, da sie die Lichtstärke automatisch anpasst. Die Daten auf dem Gerät sichert ein Fingerprint-Sensor gegen unbefugten Zugriff. Alles in allem interessante Eigenschaften, wenn nicht das laute Lüftergeräusch wäre: Ein hohes Pfeifen paart sich mit merklichem Rauschen auf 40,7 dB(A) zu viel für ungestörtes Arbeiten.
Der TTAB B-12D bietet ordentliche Ausstattung und sinnvolle Sicherheitsfunktionen zum angemessenen Preis von 1950 Euro. Jedoch trüben die hohe Lautstärke und die schwachen Werte des Displays bei Helligkeit und Kontrast den guten Eindruck.
Testergebnis
Tablet PC: Tatung TTAB B-12D
Hersteller: Tatung
Produktname: TTAB B-12D
Internet: Tatung Homepage
Preis: 1950 Euro (Stand 03/05. Aktuelle Preise im Preisvergleich)
Technische Daten
Prozessor/Speicher: Pentium M 738/512 MByte
Festplatte: 60 GByte/Toshiba
Grafikchip: Intel 855GME
Display/Auflösung: 12,1 Zoll/1024 x 768 Pixel
Maße/Gewicht: 303 x 232 x 22 mm/1,5 kg
Messwerte
Content Creation Winstone 2004: 17,7 (14,7) Punkte
BWS Batterymark 2004: 2:39 (2:37) h:min
Pro & Contra
+ hohe Rechenleistung
– sehr lautes Betriebsgeräusch, schwaches Display
Gesamtwertung: befriedigend
Ergonomie (40%): ausreichend
Leistung (25%): gut
Ausstattung (20%): sehr gut
Service (15%): ausreichend
Referenz: Acer Travelmate C111TCi