Nach einem aktuellen Bericht einer dänischen Tageszeitung hatte Bill Gates versucht, die dänische Regierung zu erpressen.
Er stellte den Regierungschef Anders Fogh Rasmussen vor die Wahl, den umstrittenen Softwarepatente zuzustimmen oder den sofortigen Verlust von 800 Arbeitsplätzen bei der Microsoft-Tochter Navision zu akzeptieren. Ein solcher Arbeitsplatzabbau hätte die High-Tech-Industrie von nur 5 Millionen Menschen bewohnten Landes nachhaltig geschädigt.
Ähnliche Erpressungsversuche durch Technologiekonzerne seien auch in Polen und Holland bekannt geworden. (fe)