USB-Stick mit CMS: A3 Systems Dante on-a-stick
Außenmission
Testbericht
USB-Stick mit CMS: A3 Systems Dante on-a-stick
Auf dem USB-Stick von A3 Systems findet alles Platz, was man für die Pflege einer Webseite braucht: ein Content-Management-System sowie eine Datenbank, basierend auf Python 2.3 und SQLite. Zur Nutzung benötigt man einen Windows-Rechner mit dem MS Internet Explorer und einen FTP-Zugang zur Webpräsenz. Als Zielgruppe avisiert der Hersteller vor allem Vereine sowie kleine Unternehmen. Dabei nimmt Dante on-a-stick praktischerweise keinerlei Änderungen am Windows-System vor.
Nach dem Anstecken des Sticks braucht man nur eine Datei auszuführen, und das CMS startet. Die Inhalte der Webpräsenz lassen sich direkt in der Webseite pflegen. Fertige Seiten lassen sich per Knopfdruck via FTP auf den Server aufspielen.
Im Praxistest hinterlässt das CMS einen guten Eindruck, jedoch könnte die integrierte Online-Hilfe ausführlicher sein. Tritt beispielsweise bei der FTP-Übertragung ein Fehler auf, erhält man als Hinweis lediglich ein »Error« angezeigt.
Fazit. Das Prinzip Content-Management-System auf USB-Stick kann durchaus überzeugen. Dante on-a-Stick ermöglicht jederzeit eine schnelle Anpassung der Webpräsenz.
Auf einen Blick
USB-Stick mit CMS: A3 Systems Dante on-a-stick
Positiv
– günstiger Preis
– benötigt Webserver ohne PHP & Co.
Negativ
– Online-Hilfe könnte ausführlicher sein
Info
Vertrieb:A3 Systems
Preis: auf einem 128 MByte USB-2.0-Stick 99 Euro
Plattform: Windows ab Me/2000