Browser: Mozilla Firefox 1.0
Feuertaufe für den Newcomer
Testbericht
Browser: Mozilla Firefox 1.0
Auf den Tag genau 15 Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer feierte die Mozilla-Community am 9. November ein weiteres historisches Ereignis: die Veröffentlichung des Firefox-Browsers in der Version 1.0 (Heft-DVD-Code FIREFOX). Neben dem Schließen einiger Sicherheitslücken wurde auch der Pop-up-Blocker überarbeitet.:
Der anpassungsfähige Browser ermöglicht komfortables Surfen: Mit dem Tabbed Browsing können gleichzeitig mehrere Webseiten in verschiedene Register geladen werden, Caret-Browsing erlaubt die Navigation über die Tastatur. Die erweiterbare Schnellsuche befragt standardmäßig Google, Yahoo, Amazon, eBay oder Wikipedia.
Dynamische Lesezeichen zeigen die jeweils aktuellen Überschriften von RSS-Feeds an, mit einem Klick lädt der Browser die zugehörige Meldung. Sehr schön auch die Suche innerhalb einer Webseite: Noch während der Eingabe erscheint das jeweils erste Vorkommen des gesuchten Begriffes. Verbesserungswürdig ist der rudimentäre Download-Manager, der ohne Scheduler auskommt.
Nutzer des Internet Explorer sollten aufgrund des Komforts und schneller Sicherheitsupdates ernsthaft über einen Umstieg nachdenken. Unter
firefox.bric.de gibt es dazu eine gute Hilfeseite.
Testergebnis
Browser: Mozilla Firefox 1.0
Hersteller: Mozilla
Produktname: Firefox 1.0
Internet:
Mozilla Homepage
Preis: kostenlos (Aktuelle Software im
testticker.de-Softwareshop)
Das ist neu
– verbesserter Pop-up-Blocker
– Live-Bookmarks für RSS-Feeds
– Suche bereits während der Eingabe
Systemvoraussetzungen
Betriebssysteme: Windows 98/98 SE/Me/NT/ 2000/XP/MacOS/Linux
Prozessor: Pentium III/500
Arbeitsspeicher: 128 MByte
Pro & Contra
+ schneller, schlanker Browser
+ sehr anpassungsfähig und erweiterbar
– rudimentärer Download-Manager
Gesamtwertung: gut
Leistung (50%): gut
Ausstattung (30%): gut
Bedienung (20%): sehr gut