E-Plus UMTS Notebook Card
Mobiles Internet
Windows only
E-Plus UMTS Notebook Card
Wie bei der Konkurrenz unterstützt die PCMCIA-Karte Datenraten bis zu 384 kBit/s über UMTS sowie 53,6 kBit/s über GPRS. Mit sechsfacher ISDN- beziehungsweise halber DSL-Geschwindigkeit lässt sich mobil im Internet arbeiten. Neben der Internet-Nutzung kann das Gerät auch für die Einwahl in ein Intranet konfiguriert werden.
Die Tester installieren die UMTS-Karte auf einem Dell-Notebook mit Windows XP. Die Software lässt sich problemlos einrichten, die Karte ist innerhalb Minuten in Betrieb genommen. Eine Unterstützung für Linux sucht man vergebens. In Anbetracht der Marktführerschaft des Windows-Systems ist diese Entscheidung jedoch verständlich.
So viel Spaß das flotte Surfen bereitet, so bleibt das Vergnügen leider noch der großzügigen Kundschaft vorbehalten. Für 500 MByte monatliches Transfervolumen oder 100 Inklusivminuten werden rund 100 Euro fällig. Jedes weitere MByte schlägt mit 79 Cent oder jede Minute mit 6 Cent zu Buche.
Fazit. Das Internet lässt sich mit der UMTS-Karte flott nutzen. Die aktuellen Preise beschränken den Nutzerkreis jedoch auf Geschäftsleute mit gut ausgestattetem Budget.
Auf einen Blick
E-Plus UMTS Notebook Card
Positiv
– schnelle Datenübertragung
– stabile Verbindungen
Negativ
– keine Linux-Unterstützung
– hohe Preise
Info
Vertrieb: E-Plus
Preis: 199,90 Euro bei Abschluss eines 24-Monats-Vertrags
Plattform: Windows 2000 und XP