Datenrettung: Datapol CIA Commander 2.0 Home Edition
Wenn nichts mehr geht

Big DataData & StorageSicherheitSoftware

Testbericht

Datenrettung: Datapol CIA Commander 2.0 Home Edition

Wenn Windows nicht mehr bootet, das Administratorpasswort vergessen ist oder wichtige Systemdateien defekt sind, hilft der CIA Commander: Er wird von Boot-CD gestartet, sieht aus wie Windows XP und besteht aus einem Mini-Betriebssystem, das Zugriff auf Dateisysteme (auch NTFS), Registrierung, Dienste- und Benutzerverwaltung gewährt. Damit lassen sich Dienste beenden, Registry-Schlüssel setzen oder Dateien auf CD sichern.

Bei erfolglosen Wiederbelebungs-versuchen können wichtige Daten wenigstens noch mit dem integrierten Dateimanager zum Beispiel auf Diskette oder eine andere Festplatte kopiert werden, nicht aber über ein Netzwerk. Das Brennen auf CD funktioniert nur mit IDE- oder SCSI-Laufwerken, USB-Brenner werden im Test hingegen nicht unterstützt.

FAZIT: Heim-Admins bietet CIA Commander unverzichtbare Werkzeuge, die besonders bei NTFS-Partitionen unerlässlich sind.

Testergebnis

Datenrettung: Datapol CIA Commander 2.0 Home Edition

Hersteller: Datapol
Produktname: CIA Commander 2.0 Home Edition

Internet: Datapol Homepage
Preis: 50 Euro (Aktuelle Software im
testticker.de-Softwareshop
)

Das ist neu
– setzt Passwörter zurück
– voller Zugriff auf NTFS
– Ereignisanzeige und Dienste-Verwaltung
– Datenrettung auf CD

Systemvoraussetzungen
Betriebssysteme : Windows XP Home
Prozessor, Speicher: Pentium II/233, 64 Mbyte

Gesamtwertung: gut
Leistung (40 %): gut
Ausstattung (40 %): gut
Bedienung (20 %): sehr gut

Lesen Sie auch :