Microsoft Deutschland definitiv auf der CeBIT 2005
Auf der CeBIT 2005 in Hannover wird
Microsoft Deutschland mit einem ähnlich großen Auftritt präsent sein wie im Vorjahr. Das teilt das Unternehmen heute in München mit. Nach eingehender Überprüfung unterstreicht Microsoft damit sein Engagement für die CeBIT, hieß es weiter. Damit stehe fest, dass der Software-Hersteller erneut mit einem Stand für Endkunden-Themen und mit dem Business-Stand in Halle 4 vertreten sein wird. Darüber hinaus rückten die Themen öffentliche Verwaltung/E-Government und Sicherheit noch stärker in den Mittelpunkt.
“Wir überprüfen kontinuierlich unsere sämtlichen Kommunikationsmaßnahmen. Dazu gehören auch unsere Messeauftritte auf dem deutschen Markt”, erklärt Jürgen Gallmann, Chef der Geschäftsführung von Microsoft Deutschland. “Nach eingehenden internen Diskussionen sowie dem Abwägen unserer Chancen und Risiken freuen wir uns, dass wir nach sehr konstruktiven Gesprächen mit der Deutschen Messe AG nunmehr eine gute Lösung für unseren Auftritt auf der CeBIT 2005 gefunden haben.” Wie Deutsche Messe-Sprecherin Gabriele Dörries de.internet.com auf Nachfrage sagte, sei es Microsoft in den Verhandlungen nicht darum gegangen, den Preis zu drücken. Im letzten Jahr hatte der Software-Konzern noch den verwaisten Stand von Hewlett-Packard hinzugemietet. “Das machen sie in diesem Jahr nicht”, so Dörries.
Ende September hatte Gallmann öffentlich erklärt, der Auftritt auf der CeBIT stehe auf dem Prüfstand. Die Mittel für den Messestand seien zwar bereits eingeplant, man überlege aber “ernsthaft, ob nicht andere Veranstaltungen direkt mit unseren Kunden viel mehr bringen als die CeBIT”, sagte er derzeit. Am 5. Oktober hatte Konzernchef Steve Ballmer direkt in die Auseinandersetzung eingegriffen, und eine Absage zur CeBIT ausgeschlossen. (ah)
(
de.internet.com – testticker.de)