Steve Ballmer bestätigt Longhorn-Start für 2006

BetriebssystemWorkspace

Microsofts Geschäftsführer Steve Ballmer hat auf der TechNet/MSDN-Konferenz zugesagt, die nächste Windows-Generation, Codename Longhorn, 2006 auf den Markt zu bringen. Dies war die erste offizielle Zusage eines möglichen Starttermins, nachdem die Entwicklung des Betriebssystem dem urpsrünglich Zeitplan offensichtlich deutlich hinterherhinkt.

Vorstand und Software-Chef Bill Gates hatte erstmals im März dieses Jahres 2006 als Veröffentlichungsjahr erwähnt und diese Angabe im vergangenen August wiederholt. Ballmer wies nun auf einen späten Zeitpunkt in 2006 hin und sagte, dass ein Datum um den “31. Dezember herum” nicht ausgeschlossen sei. Ballmer äusserte sich nicht zur Freigabe der Server-Version von Longhorn. Nach Angaben von Branchenkennern bleibe allerdings 2007 das generelle Zieldatum. Eine Vorab-Version, die an ausgewählte Anwender ausgegeben werden soll, stehe immer noch für Ende 2004 im Kalender.

Laut Ballmer arbeitet das Unternehmen weiterhin an einer erweiterten Feedback-Funktion für das Betriebssystem, die Usern künftig auch erlauben soll, nicht nur Bugs zu melden, sondern allgemeine “Erfahrungen” mit der Software an
Microsoft
zu schicken. Zudem sollen Computer, die beispielsweise durch eine Vireninfektion ein Sicherheitsproblem darstellten, automatisch von einem Netzwerk gelöst und isoliert werden können. (dd)

( – testticker.de)

Lesen Sie auch :